Kauf
199.000,00 €
keine Käuferprovision
Wohnung
2.5
42.65 m2
15.04 m2
Die Wohnung ist Teil einer ursprünglich 1965/1966 erbauten und 1995 in Eigentums-wohnungen umgewandelten Wohnanlage. Insg. ca. 240 Einheiten verteilen sich auf mehrere Gebäude, die sich wiederum auf ein über 20.000 m² großes Grundstück erstrecken. Die Gebäude befinden sich alle in einem guten, gepflegten Zustand und wurden regelmäßig instandgesetzt bzw. modernisiert. Auch auf dem Grundstück befindet sich außerdem ein großer Parkplatz, einer der Außenstellplätze ist als Sondernutzungsrecht mit dieser Wohneinheit verbunden. Auch für den Dachbodenraum oberhalb der Wohnung ist ein ausschließliches Sonder-nutzungsrecht vereinbart. Energieausweis nach Verbrauch, 97 kWh(m²*a), erstellt am 1.2.2019; Erdgas H, Kl. C
Lt. Teilungserklärung ist diese Wohnung 42,65 m² groß, die Dachbodenfläche darüber misst weitere 15,04 m². Der Ausbau und die Zuordnung sind 1995 im Zusammenhang mit der Umwandlung in Wohnungseigentum vorgenommen worden. Auf der Hauptebene stehen den Bewohnern ein Wohnzimmer mit angrenzender Küche, ein Schlafzimmer und ein Vollbad zur Verfügung. Der Dachbodenraum ist über eine offene Wendeltreppe vom sonnigen Wohnzimmer aus erreichbar. Zwei Dachfenster sorgen für ausreichend Tageslicht, es ist ausreichend Platz z. B. für einen Schreibtisch vorhanden. Dieser Raum ist beispielsweise als Hobbyraum nutzbar, zählt jedoch nicht zur Wohnfläche. Die Wohnung ist ungekündigt und unbefristet vermietet. Die Nettokaltmiete beläuft sich auf 630,00 Euro. Das Hausgeld beträgt gem. WP 2024 derzeit 160,00 Euro monatlich. Der Zustand der Wohnung und die Ausstattung (Einbauküche, Vollbad) ermöglichen bei Bedarf eine kurzfristige Neuvermietung oder eben auch einen Bezug ohne nennenswerte Vorleistungen. Die Räumlichkeiten eignen sich vor allem für Paare. Abweichend von der vorliegenden Bauzeichnung wurde ein Abstellraum, der vom Schlafzimmer ausging, entfernt. Hierdurch konnte das Badezimmer vergrößert und durch ein Fenster aufgewertet werden. Auch im Flur war ein Abstellraum geplant, der entfernt wurde, um die Wohnung insgesamt offener zu gestalten. Eine weitere Abweichung betrifft die Küche. Diese war zunächst als teils offene Küche konzipiert. Um mehr nutzbare Wandfläche zu schaffen, wurde hier eine Wand gezogen.
Diese Wohnung liegt in einer ruhigen Wohngegend der kleinen Stadt Reinbek vor den Toren Hamburgs. Die Bebauung setzt sich überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie kleineren Mehrfamilienhäusern zusammen. Die Stadt Reinbek bietet alles, was das Herz begehrt. Aber natürlich ist Reinbek dank der guten Anbindung an den Hamburger ÖPNV (insb. S 21) und der insgesamt guten Verkehrsanbindung (insb. BAB 24) auch bei Pendlern sehr beliebt. Durch die vielfältige, vorwiegend klein- und mittelständische ansässige Unternehmen ist Reinbek aber weit mehr als nur Wohnort von Pendlern innerhalb der Metropolregion Hamburg. So stehen selbstverständlich auch in Reinbek alle erdenklichen Angebote zur Freizeitgestaltung, Bildungseinrichtungen und natürlich Einkaufsgelegenheiten zur Verfügung. Von der Lübecker Straße aus sind alle Ziele auch zu Fuß gut erreichbar. Überregional bekannt und als Ausflugsziel beliebt ist das Reinbeker Schloss mit Schlosspark und Museum am Mühlenteich.
Besichtigung: Besichtigungen sind nur nach vorheriger Terminabsprache mit unserem Büro möglich. Außenbesichtigungen bitten wir mit einer angemessenen Diskretion durchzuführen. Haftungsausschluss: Das Angebot wird von uns nach Angaben und Unterlagen des Verkäufers erstellt. Wir können daher keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie auch unsere AGB.
Am liebsten nehmen wir mit Ihnen persönlich Kontakt auf oder Sie besuchen uns in einem unserer Büros.